Zum Inhalt springen

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

WER WIR SIND

Entdecken Sie unsere Geschichte und wie die Marke Lotyere sich dem Markt präsentiert.

Die Marke

Lotyere, eine Marke, die in mehr als 30 Ländern weltweit registriert ist, präsentiert sich dem Markt mit Kollektionen von hochwertiger Lederwaren 100% Made in Italy (Taschen, kleine Lederwaren und Accessoires), deren Wert auf einer sorgfältigen ästhetischen Raffinesse und Materialauswahl, auf internen stilistischen Kompetenzen und Inspirationen sowie auf einer exzellenten Produktion der besten italienischen Handwerksbetriebe basiert.

Ein Vorschlag im Bereich Luxusaccessoires, der die wahre Essenz von Exklusivität und Funktionalität mit dem Angebot exklusiver Dienstleistungen vereint. Die Marke richtet sich an Personen mit einem anspruchsvollen sozioökonomisch-kulturellen Profil, die die Qualität dessen, was sie sehen und berühren, erkennen und bereit sind, sie in vollem Umfang zu erleben, auf essentielle und funktionale Weise in ihrem Alltag.

IL-BENENNUNG

Die Namensgebung der Marke Lotyere hat ihre Ursprünge in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts und ist inspiriert von einer Geschichte, in der eine wohlhabende französische Familie die Hauptrolle spielt.

Getrieben von einem starken Unternehmergeist, umgeben von Leidenschaft und Kultur, bewegt sie sich und überwindet ihre eigenen Grenzen, sowohl geografische als auch kulturelle, und verlässt somit die Stadt Paris, um in das ferne Amerika zu gelangen, wo sie eine neue und markante Bestätigung in der Stadt New York wiederentdeckt.

Eine Reise, die über die Sichtweise des Alltäglichen hinausgeht, ein Erlebnis, das darauf abzielt, neue Wege zu erkunden, um das Konzept der Exklusivität zu interpretieren, wie
aktive und pionierhafte Rolle, mit inklusiven Ansätzen.

Die Vision

Reine, authentische und reiche Schönheit.

Für Lotyere bedeutet Luxus Wert und Schönheit, die jeden Tag gezeigt werden, und nicht nur zu bestimmten Anlässen nutzbar sind. Ein reicher kultureller Austausch zwischen einer Gemeinschaft von Menschen, die denselben Ansatz für die Dinge haben: fähig, schnell zu denken, aber verwurzelt im Glauben an eine Qualität, die mit Liebe und Kompetenz geschaffen wurde.
Deshalb ist das O von Lotyere offen: wie die Community, die sie repräsentiert: kosmopolitisch, dynamisch und doch in einem Boden des Bewusstseins verwurzelt. Menschen, die in der Lage sind, innezuhalten und nachzudenken und gleichzeitig der Welt Rhythmus zu verleihen. Auch die Objekte antworten auf eine doppelte Bedeutung: sowohl geschwungene als auch strenge Linien.

Entdecken Sie, wie wir Mode und Luxus interpretieren.

MANIFEST

Der Luxus war noch nie so entwickelt.

Hört auf, von oben herab aufzutreten, und wird zu einem Austausch von Gedanken, einer Einstellung zur Innovation, dem Wunsch, über den Tellerrand hinauszuschauen. Die Philosophie Lotyere ist ein Manifest, das Vernunft und Gefühl vereint. Entstanden auf einem kulturellen Boden, der Eleganz und Funktion assimiliert, um über die Grenzen des Stils und des allgemeinen Modebewusstseins hinauszugehen.

Lotyere bekräftigt das Naturrecht auf Schönheit, auf das Außergewöhnliche im Alltag. Es bekräftigt das Recht
natürlich zur Freiheit: von Bewegung, von Wahl, von Kultur, ohne in die Rhetorik des Logos zu verfallen. Die Marke ist in leichtem Gold für die Damenkollektion oder in Palladium für die Herren, fast changierend, denn das Verlangen wird von Persönlichkeiten gelenkt, die sich der Tatsache bewusst sind, zu sein, nicht zu erscheinen.

Ein Set von Werten, das eine Community schafft, die durch das "O" ihrer Marke angezogen wird. Der natürliche Drang zu erkunden verrät nicht die Fähigkeit, innezuhalten und nachzudenken. Das Außergewöhnliche durchdringt den Alltag. Alles fließt, alles ist auf Verbesserung ausgerichtet, immer.

Deshalb lieben wir das Wort "Perfektionismus": das ist weder "perfekt" noch "perfektierbar". Es ist ein Streben danach, sich ständig zu verbessern. Der Wunsch, immer neue Lösungen zu finden, mit der Gewissheit von zwei Werten. Das historische Erbe des großen Handwerks und die Technologie, die durchdringt.
Objekt auf nahezu unsichtbare Weise, wobei rationale Bauweisen durchscheinen, ohne den ästhetischen Reiz zu beeinträchtigen.